Unser Freundeskreis Harsewinkel ist eine Selbsthilfegruppe für Suchtkranke

Wir sind eine Gemeinschaft von Suchtkranken und ihren Angehörigen. Gemeinsam versuchen wir das Schicksal der Abhängigkeit zu bewältigen. Freiwilligkeit und Selbstbestimmung sind dabei oberstes Gebot, wir sprechen über uns.

Dem Suchtkranken und seinen Angehörigen bietet die Gruppe helfende Begleitung, mitmenschliches Verständnis bei gegenseitiger Offenheit an.

Schon am Beginn einer Suchtkrankheit hilft der Freundeskreis mit seiner Erfahrung, vermittelt Kontakte zu speziell erfahrenen Ärzten und Therapeuten und betreut die Betroffenen und ihre Angehörige während einer ambulanten oder stationären Behandlung.

Die Hilfe, die die einzelnen Mitglieder dabei selbst erfahren haben, geben sie uneigennützig weiter, die Wiedereingliederung nach einer Therapie ist ein besonderer Schwerpunkt.

In der Gruppe wird nicht nur über die Sucht gesprochen. Gemeinsame Unternehmungen und Veranstaltungen, wie Radtouren, Wandertage mit anschließendem Grillvergnügen und Tagesausflüge festigen unsere Gemeinschaft. Eine Weihnachtsfeier, gerne auch mit Angehörigen, beendet immer unser Jahresprogramm.

Wir arbeiten eng mit den Freundeskreisen im Landesverband NRW zusammen und pflegen untereinander die Kontakte zu anderen Selbsthilfegruppen durch gemeinsame Aktivitäten.

Durch diesen ständigen Erfahrungsaustauch mit Gleichgesinnten gestärkt, bleiben wir eine aktive Gemeinschaft, deren oberstes Ziel ist:

Die zufriedene Abstinenz

Vorstand Freundeskreis Harsewinkel - Gruppenaufnahme -

(sitzend von links: Meike Menzefricke-Felsmann, Karin Gerbaulet / stehend von links: Reinhard Stadie, Hans-Erhard Gawrisch)

Zum Seitenanfang